Blog
Buch-Tipp: „Die Schreibfitness-Mappe“
Wünschst du dir beim Schreiben für dein eigenes Business, für Kundinnen oder Auftraggeber mehr Leichtigkeit, Motivation, Flow und Erfolg? Hast du das Gefühl, beim Texten immer wieder über dieselben Probleme zu stolpern, dir im Schreibprozess selbst im Weg zu stehen...
9 Abkürzungen, um freiberufliche:r Texter:in zu werden
Denkst du schon länger darüber nach, mit dem Schreiben Geld zu verdienen und dich als Texter:in neben- oder hauptberuflich selbständig zu machen? Und ist es bisher bei diesen theoretischen Überlegungen und Planereien geblieben, ohne dass du wirklich in die Umsetzung...
Buch-Tipp für Autor:innen: Vom Exposé zum Bucherfolg
Schon mal darüber nachgedacht, ein Buch zu schreiben - entweder dein eigenes oder im Auftrag für Kund:innen? Aus eigener Erfahrung mit meinem ersten eigenen Buch "Endlich freiberuflich als Texter:in" sage ich dir, es lohnt sich. Denn ein Buch zu schreiben ist nicht...
Warum du als Coach zuerst deine Essenz kennen musst
Was brauchst du als Coach eigentlich an Voraussetzungen, damit du deine Coachees erfolgreich zu ihren Zielen begleiten kannst - und zwar OHNE, dass du dich selbst komplett verausgabst, deinen Fokus verlierst oder deine Leuchtkraft und dein Magnetismus schwinden? Wie...
„Ich schreibe zu langsam“: Glaubst du das über dich?
Früher dachte ich, ich sei die einzige Texterin mit Gedanken wie: „Ich schreibe viel zu langsam. Ich brauche ewig für meine Texte. Alle anderen schreiben ihre Texte doppelt so schnell wie ich.“ Und weil ich mich für mein Schneckentempo geschämt habe, wollte ich mit...
Wie du beim Schreiben die Kundensprache deiner Soulclients triffst
Würdest du dich als empathischen Menschen bezeichnen? Dann hast du schon mal gute Karten in deinem Marketing als Coach oder Mentor:in, denn: Empathie ist einer der wichtigsten Bausteine, wenn du die richtige Kunden(an)sprache finden und deine Soulclients mit deinen...
Wie kommen neue Text-Kund:innen in deine Welt?
Viele von uns Profi-Texter:innen wünschen sich mehr Text-Kund:innen. Und zwar solche, die nicht nur angenehm in der Zusammenarbeit sind, sondern auch bereit, unsere Stundensätze zu bezahlen. Lass mich das vorweg nehmen: Solche Kundschaft gibt’s – und zwar genug und...
Finde deine Positionierung als Coach im Coaching-Dschungel
Hast du deine Positionierung als Coach schon gefunden, sprich: Kannst du schon ganz klar benennen, wofür du Expert:in bist, was genau du anbietest, für wen du das machst, welche Probleme du mit deinen Angeboten löst und was das Ergebnis für deine Kund:innen ist? Wenn...
Wie Schreiben dir hilft, dich als Coach selbst zu entdecken
Bist du noch (oder immer mal wieder) auf der Suche nach deiner wahren Essenz? Dann hast du vielleicht genau wie ich schon vieles ausprobiert, um deine Antworten zu finden: Coachings, Readings, Bücher, Kurse. Und so sehr mich einige dieser Dinge weitergebracht haben...